Programm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wo? Adresse für Navi: In der Bütze 17, 79771 Klettgau

Routenplaner zum Veranstaltungsgelände (via Google Maps)

 

Wir feiern 60 Jahre Narrengesellschaft Erzingen 1965 e.V. und 1155 Jahre Erzingen beim Mittelalter Spektakel an Pfingsten vom 07.06. bis 09.06.2025 – Lagerleben, Kinderprogramm, Gaukler, Feuershow, Mittelalter- & Kunsthanderwerkermarkt, Livebands und vieles vieles mehr

Öffnungszeiten / Marktzeiten:

Pfingstsamstag 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Pfingstsonntag 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr (ab 10 Uhr Gottesdienst)
Pfingstmontag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt:

Beispiele Speisen:
d´Chäsbräter Jürgen Saric (Raclette in diversen Variationen)
Pizza Zambrotta (Pizza in diversen Variationen)
Coonfoozio Daniele (Italienische Speisen, Pommes, Steak, Rote)
Frauentreff (Kaffee und Kuchen)
Narrengesellschaft Erzingen (Wildgeschnetzteltes mit Spätzle , Flammkuchen, Eis, Getränke)
Yummy – Grill (verschiedene Burger)
Allerley Store  Schänke)

Beispiele Getränke: Alkoholfreie Getränke, Teezelt, Tavernen, Bier, Met, Wein

Bisher bestätigte Händler:

Markus Schneider Airbrush Bodensee
Schommer Andreas (Met)
Michaele Behringer ( Kernseife, Produkte aus Eselmilch)
Claus Neugert /Brigitte Eger (Stein, Rauchwerk und handgestochene Tattoowierung)
Ramona Isele-Zücker (getrocknete Kräuter, Gelee, Muß, Sirup, Likör, Salben, Herztropfen, Johanniskrautöl und Kränze)
Jutta Vollmann (Stricksachen)
Ingrid Kwapil (Replikate aus Edelstahl, Broze, Silber überwiegend Schmuck, Holzfiguren von Odin , Thor und Freya und Brozefiguren
Marianne Heide (Nähsachen)
Eva Nieke (Dekoartikel aus Keramik)
Zuzka Beil ( Ledertaschen, Ledergürtel und Accessoire
Susanne Meier (Met/ Met Kirsche/ Birne und Schlehe Tonbecher 0,1l / 0,2l
Duftmanufaktur Klaudia Wiegner (Seife, Balsame, Erzengel, Lippenpfl., Körperöle, Räucherwerk, R. Stäbchen, Eigene Salzmischungen und Wickingersalze, Kalanamak, Himmelsblüten, Ätherische Öle und etwas Zierkeramik 80% eigene Herstellung)
Bebo Bebos Lederwaren

Bisher angemeldete Lagergruppen:

Schwarze Bruderschaft (Fechtvorführungen)
Söldnerlager Lost Creatures
Lapis Philosophorum
D´Buure 1524 e.V
Freie Reichsritterschaft St. Georgenschild e.V.
Rotwelscher Haufen e.V.
Hochrhein – Nomannen
Honestus Artis
Starstecher zu Füssen

Bisher bestätigte Acts / Attraktionen:

Runeas ( Musik)
Insanis Maxima (Musik)
Anja und Gernot Albrecht (Schiraz orientalisches Märchen – und Teezelt mit Mia´s Hennabepinselung)
Viviana Distelzwey (Flickerlweib, Kinderspiel Pest und Cholera)
Stelzenritter (Feuer und Zaubershow und Kinderanimation)
Fechtvorführungen
Schwertkampf
Schießvorführungen
Märchenzelt
Engelsbasteln

Bisher bestätigtes Handwerk:

Schmied
Zimmerreihandwerk
Historisches Kochen
Goldschmied
Brettchen weben
Nadelbinden
Fleischerhandwerk
Kerzen ziehen
Medizin
Bogenbauer
Wäschwiebber
Spinnerei
Papier machen

Programmpunkte mit Uhrzeiten:

Samstag:
11.30 Uhr Markteröffnung
12.00 Uhr Kanonenschießen
13.30 Uhr Zaubershow
14.00 Uhr Märchenzelt
15.00 Uhr Marktgericht
16.00 Uhr Märchenzelt
16.30 Uhr Drachenfeuershow
17.30 Uhr Waffenvorführung und -drill der Knechte
18.00 Uhr Märchenzelt
19.00 Uhr Kanonenschießen
21.00 Uhr Feuershow

Sonntag:
10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche
11.00 Uhr Großer Festumzug
11.30 Uhr Kanonenschießen zur Markteröffnung
12.30 Uhr Märchenzelt
13.30 Uhr Zaubershow – Kutschenshuttle ab 13 Uhr
14.30 Uhr Märchenzelt
16.00 Uhr Fanfarenzug Wutöschingen
17.00 Uhr Drachenfeuershow
18.00 Uhr Märchenzelt
21.00 Uhr Feuershow
21.30 Uhr Nachtschießen

Montag:
10.00 Uhr Markteröffnung
11.00 Uhr Kanonenschießen
13.00 Uhr Märchenzelt
14.00 Uhr Zaubershow
15.00 Uhr Märchenzelt
15.30 Uhr Kanonenschießen

Eintritt:
Tageskarte 5 €
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen haben freien Eintritt!

Änderungen vorbehalten!

Nach oben scrollen